Stell Dir vor, Du machst gerade Deinen Schulabschluss und bist schon Fremdsprachenkorrespondent/Englisch IHK- geprüft!
Mit Gründung der Language Academy bilden wir seit 1994 als private Sprachschule Deutschlands Schüler/innen ab Klasse 7 in den Räumen ihrer Schulen (Gymnasien, Real- und Gesamtschulen) aus. Zwischenzeitlich haben wir über 1000 Schüler
und Schülerinnen durch die IHK-Prüfung begleitet.
Mit dieser Ausbildung machst Du einen großen Schritt in Richtung Erfolg in der Industrie und Wirtschaft, denn ohne Wirtschaftsenglisch läuft heutzutage gar nichts mehr. Während dieser Ausbildung lernst Du alles, was Dich in der Industrie und Wirtschaft
erwartet: perfektes Telephone Calling, die Erstellung von E-Mails und anderer Handelskorrespondenz, Übersetzungen, Präsentationen in Deutsch sowie Englisch und Wirtschaftsthemen, zu denen einfach jeder Mensch Kenntnisse als auch seine eigene Meinung
haben sollte.
Inkludiert in diesen Fernlehrgang sind eine Anzahl von Ausschnitten eines Betriebswirtschaftsstudiums
Zudem kannst Du ohne weiteres Lehramtsstudium mit diesem IHK-geprüften Lehrgang in jeder Schulform (Gymnasium, Gesamtschule, Realschule, Hauptschule) im Angestelltenverhältnis der jeweiligen Bezirksregierung als Englischlehrer/in tätig werden
Des Weiteren erhältst Du von den deutschen Universitäten für bestimmte Studiengänge sogenannte additive Bonuspunkte, welche Deine Abi-Durchschnittsnote aufwerten
Zur schriftlichen Prüfung zählt:
Übersetzungen Deutsch/Englisch
Übersetzungen Englisch/Deutsch
Erstellung einer Handelskorrespondenz
Beantwortung eines Geschäftsdokuments nach Angaben in deutscher Sprache
Allgemeine Unternehmenskorrespondenz
Anfragen
Angebote
Aufträge
Auftragsbestätigungen
Mahnungen
Lieferverzögerungen
Geschäftliche Transaktionen
Motivationstrainerin Daniela Salm
Zur mündlichen Prüfung zählt:
Geschäftstelefonat
Zusammenfassung eines englischen Zeitungsartikels in englischer Sprache
Gespräch in englischer Sprache zu den unten genannten Themen
Unternehmensformen
Zahlungsbedingungen
Lieferbedingungen
Dokumente
Banking (Funktion des Girokontos, Zinsen, Geld vom Geldautomaten abheben, Investitionsmöglichkeiten, Bausparverträge, Tagesgeld, Festgeld. Welche Zahlungsvarianten gibt es? Bankgebühren, Infos zu Kreditkarten, Aktien/Immobilienfonds)